• Politik
  • Ehrung für Hans Otto Dill und eine neue Publikation

Das Real-Wunderbare

  • Fritz Rudolf Fries
  • Lesedauer: ca. 2.0 Min.

Hans-Otto Dill, Hochschullehrer, Herausgeber, Übersetzer und Essayist, hat ein Taschenbuch in des Wortes bester Bedeutung verfasst. Seine“ »Geschichte der lateinamerikanischen Literatur im Überblick« wendet sich nicht nur an Studenten und Fachleute, sondern an alle, die für die Prosa und Poesie dieses Kontinents schwärmen. Nicht nur die Erzähler Carpentier, Garcia Märquez, Guimaraes Rosa; die Lyriker Neruda oder Paz haben bei Dill den ihnen gebührenden Stellenwert. Viele andere kommen hinzu. Der Kosmos des »real Wunderbaren« ist nicht bloß ein Wunder der Fantasie. Dill verweist auf den historischen Boden des von Spaniern und Portugiesen mit Gewalt unterworfenen Kontinents. Für die Soldaten Pizarros glich die neue Welt in ihrer schier undurchdringlichen Verwobenheit den Ritterbüchern, die man zu Hause gelesen hatte. Wie das Neue, das Unbekannte in Flora und Fauna benennen? Kolumbus hatte ein Bordbuch geführt - ist

es das erste Buc...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.