»...aber ich habe nur den anderen geschlagen«
Zweiter Schläger in Haft / »Bild«: Hauptverdächtiger will sich nach Prügelattacke stellen
(dpa/AFP). Zwei Wochen nach der tödlichen Prügelattacke vom Alexanderplatz ist jetzt ein zweiter Verdächtiger in Untersuchungshaft gekommen. Die Beschwerde gegen die Haftverschonung des 21-Jährigen sei erfolgreich gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag mit. Der Verdächtige hatte sich gestellt, zunächst war der Haftbefehl gegen ihn aber außer Vollzug gesetzt worden. Sechs junge Männer sollen den 20-jährigen Jonny K. attackiert haben.
Ein weiterer Verdächtiger im Alter von 19 Jahren sitzt ebenfalls in U-Haft. Bei einem dritten Verdächtigen hatte ein Haftrichter den Antrag auf Haftbefehl abgelehnt. Nach drei weiteren Verdächtigen wird noch gesucht.
Ein mutmaßlich an dem tödlichen Angriff beteiligter junger Mann will sich nach einem Bericht der »Bild«-Zeitung der Polizei stellen. Der 19-Jährige Onur U. bestritt gegenüber einem Reporter des Blatts am Samstag in Istanbul eine direkte Beteiligung an den tödlichen Tritten vor zehn Tagen.
Er kündigte demnach an, sich zu stellen: »Ich komme nächste Woche nach Deutschland zurück, werde mich meiner Verantwortung stellen«, zitierte ihn das Blatt. Die brutale Tat in der Mitte Berlins sorgt seit Tagen bundesweit für Aufsehen: Eine Gruppe junger Männer hatte den 20-Jährigen attackiert, als er einem betrunkenen Freund helfen wollte. Dabei traten die Täter noch mehrfach heftig gegen den Kopf des Mannes, als er schon am Boden lag. Das Opfer starb einen Tag später an Schädelblutungen. Drei im Zusammenhang mit der Tat Verdächtige hatten U. offenbar schwer belastet.
Er sei bei der Tat dabei gewesen, habe aber »nur den anderen geschlagen«, sagte U. Von dem am Boden liegenden Opfer habe er »nichts mitbekommen«. Den anderen Verdächtigen warf er vor, sich abgesprochen zu haben - »die wollen mir die Schuld geben, um von sich abzulenken«, so U., laut »Bild« ein erfolgloser Amateurboxer. Er betonte dem Blatte zufolge, er sei nicht geflohen, sondern habe seinen Vater auf dessen Türkeireise begleiten wollen.
Onur U.s Onkel, der frühere Profiboxer Oktay Urkal, zeigte sich in der »Berliner Morgenpost« entsetzt über die Tat. Er forderte seinen Neffen auf, sich sofort zu stellen »wie ein Mann«.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.