Berlin-TIPPS
Politisches
»Historische und aktuelle Erfahrungen beim Zusammenschluss linker Kräfte« - eine Veranstaltung der Marxistischen Forums mit Heinz Niemann, Günter Benser und Harald Neubert am 4.11., 16 Uhr, im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
»Linke Medien. Gegenöffentlichkeit und soziale Bewegungen: 40 Jahre "Punto Final", eine lateinamerikanische Erfahrung« - Vortrag von Lucía Sepúlveda Ruiz am 4.11., 19 Uhr, im Mendelsohn-Bau der IG Metall, Alte Jacobstraße 149 (Kreuzberg).
»Der eiserne Vorhang - Theater in Berlin - eine politische Biografie« - Premiere des Films von Ullrich H. Kasten und Hans-Dieter Schütt und ein Gespräch mit Friedrich Schorlemmer am 4.November, 19 Uhr, in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10.
»Die Zukunft der Linken und der demokratische Sozialismus« - ein Seminar mit Dr. Joachim Bischoff, Prof. Dr. Michael Brie, Prof. Dr. Dieter Klein, Prof. Dr. Wolfgang Küttler, Bernd Riexinger und Prof. Dr. Frigga Haug am 5. November, von 10 bis 17 Uhr, im Konferenzraum der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1. Anmeldung erbeten unter der Telefonnnummer 4431 0168 oder unter der E-Mail-Adresse: hildebrandt@rosalux.de.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Auf der antiken »Silberstraße« durch Spanien. Diavortrag von Dr. Halina Wingerath;
17.30 Uhr: Rheuma - behandelt mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Vortrag von Dr. med. Achim Kürten;
19.30 Uhr: Ist das Individuum blinden Mächten ausgeliefert? Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder und Dr. Almut Bruder-Bezzel;
20 Uhr: Spielfilm »Frau mit Hund sucht Mann mit Herz.
Frauen
Afrikanischer Abend mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten am 4.11. ab 19 Uhr im Interkulturellen Frauenzentrum »S.U.S.I.«, Linienstraße 138.
Freizeit
Aus Andersens »Märchen meines Lebens« lesen heute, 20 Uhr, Studenten der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Andrej-Tarkowski-Abend am 4.11., 19 Uhr, im Kulturzentrum Schöneweide, Schnellerstraße 81.
Tango-Konzert mit Bettina Hartl, Dariusz Blaszkiewicz, Rüdiger Busch und Sami Väänänen am 4.11., 20 Uhr, im Künstlerklub »Die Möwe«, Am Festungsgraben 1.
»Das Geheimnis von Cheatham Hall« - Kriminalstück von Chester Rosham am 4.11., 20 Uhr, in der Ev. Hephatha-Gemeinde, Fritz-Reuter-Allee 130-136 (Britz).
»Zur Heimat erkor ich mir die Liebe - Die sechs Leben der Mascha Kaléko« - Vorstellung am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Zimmertheater Karlshorst, Treskowallee 112.
»Unheilbar gesund« - Satire total - bis der Arzt kommt am 4.11., 20 Uhr, und 5.11., 18 und 21 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.
»Volle Pulle leben« - Buchpremiere am 4.11., 21 Uhr, im NBI in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 97.
»Minne, Monster und Mimosen« - Musikalische Leckerbissen, präsentiert von »Der Männergruppe«, am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Saalbau Neukölln, Karl-Marx-Straße 141.Politisches
»Historische und aktuelle Erfahrungen beim Zusammenschluss linker Kräfte« - eine Veranstaltung der Marxistischen Forums mit Heinz Niemann, Günter Benser und Harald Neubert am 4.11., 16 Uhr, im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
»Linke Medien. Gegenöffentlichkeit und soziale Bewegungen: 40 Jahre "Punto Final", eine lateinamerikanische Erfahrung« - Vortrag von Lucía Sepúlveda Ruiz am 4.11., 19 Uhr, im Mendelsohn-Bau der IG Metall, Alte Jacobstraße 149 (Kreuzberg).
»Der eiserne Vorhang - Theater in Berlin - eine politische Biografie« - Premiere des Films von Ullrich H. Kasten und Hans-Dieter Schütt und ein Gespräch mit Friedrich Schorlemmer am 4.November, 19 Uhr, in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10.
»Die Zukunft der Linken und der demokratische Sozialismus« - ein Seminar mit Dr. Joachim Bischoff, Prof. Dr. Michael Brie, Prof. Dr. Dieter Klein, Prof. Dr. Wolfgang Küttler, Bernd Riexinger und Prof. Dr. Frigga Haug am 5. November, von 10 bis 17 Uhr, im Konferenzraum der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1. Anmeldung erbeten unter der Telefonnnummer 4431 0168 oder unter der E-Mail-Adresse: hildebrandt@rosalux.de.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Auf der antiken »Silberstraße« durch Spanien. Diavortrag von Dr. Halina Wingerath;
17.30 Uhr: Rheuma - behandelt mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Vortrag von Dr. med. Achim Kürten;
19.30 Uhr: Ist das Individuum blinden Mächten ausgeliefert? Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder und Dr. Almut Bruder-Bezzel;
20 Uhr: Spielfilm »Frau mit Hund sucht Mann mit Herz.
Frauen
Afrikanischer Abend mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten am 4.11. ab 19 Uhr im Interkulturellen Frauenzentrum »S.U.S.I.«, Linienstraße 138.
Freizeit
Aus Andersens »Märchen meines Lebens« lesen heute, 20 Uhr, Studenten der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Andrej-Tarkowski-Abend am 4.11., 19 Uhr, im Kulturzentrum Schöneweide, Schnellerstraße 81.
Tango-Konzert mit Bettina Hartl, Dariusz Blaszkiewicz, Rüdiger Busch und Sami Väänänen am 4.11., 20 Uhr, im Künstlerklub »Die Möwe«, Am Festungsgraben 1.
»Das Geheimnis von Cheatham Hall« - Kriminalstück von Chester Rosham am 4.11., 20 Uhr, in der Ev. Hephatha-Gemeinde, Fritz-Reuter-Allee 130-136 (Britz).
»Zur Heimat erkor ich mir die Liebe - Die sechs Leben der Mascha Kaléko« - Vorstellung am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Zimmertheater Karlshorst, Treskowallee 112.
»Unheilbar gesund« - Satire total - bis der Arzt kommt am 4.11., 20 Uhr, und 5.11., 18 und 21 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.
»Volle Pulle leben« - Buchpremiere am 4.11., 21 Uhr, im NBI in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 97.
»Minne, Monster und Mimosen« - Musikalische Leckerbissen, präsentiert von »Der Männergruppe«, am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Saalbau Neukölln, Karl-Marx-Straße 141.
»Historische und aktuelle Erfahrungen beim Zusammenschluss linker Kräfte« - eine Veranstaltung der Marxistischen Forums mit Heinz Niemann, Günter Benser und Harald Neubert am 4.11., 16 Uhr, im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
»Linke Medien. Gegenöffentlichkeit und soziale Bewegungen: 40 Jahre "Punto Final", eine lateinamerikanische Erfahrung« - Vortrag von Lucía Sepúlveda Ruiz am 4.11., 19 Uhr, im Mendelsohn-Bau der IG Metall, Alte Jacobstraße 149 (Kreuzberg).
»Der eiserne Vorhang - Theater in Berlin - eine politische Biografie« - Premiere des Films von Ullrich H. Kasten und Hans-Dieter Schütt und ein Gespräch mit Friedrich Schorlemmer am 4.November, 19 Uhr, in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10.
»Die Zukunft der Linken und der demokratische Sozialismus« - ein Seminar mit Dr. Joachim Bischoff, Prof. Dr. Michael Brie, Prof. Dr. Dieter Klein, Prof. Dr. Wolfgang Küttler, Bernd Riexinger und Prof. Dr. Frigga Haug am 5. November, von 10 bis 17 Uhr, im Konferenzraum der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1. Anmeldung erbeten unter der Telefonnnummer 4431 0168 oder unter der E-Mail-Adresse: hildebrandt@rosalux.de.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Auf der antiken »Silberstraße« durch Spanien. Diavortrag von Dr. Halina Wingerath;
17.30 Uhr: Rheuma - behandelt mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Vortrag von Dr. med. Achim Kürten;
19.30 Uhr: Ist das Individuum blinden Mächten ausgeliefert? Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder und Dr. Almut Bruder-Bezzel;
20 Uhr: Spielfilm »Frau mit Hund sucht Mann mit Herz.
Frauen
Afrikanischer Abend mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten am 4.11. ab 19 Uhr im Interkulturellen Frauenzentrum »S.U.S.I.«, Linienstraße 138.
Freizeit
Aus Andersens »Märchen meines Lebens« lesen heute, 20 Uhr, Studenten der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Andrej-Tarkowski-Abend am 4.11., 19 Uhr, im Kulturzentrum Schöneweide, Schnellerstraße 81.
Tango-Konzert mit Bettina Hartl, Dariusz Blaszkiewicz, Rüdiger Busch und Sami Väänänen am 4.11., 20 Uhr, im Künstlerklub »Die Möwe«, Am Festungsgraben 1.
»Das Geheimnis von Cheatham Hall« - Kriminalstück von Chester Rosham am 4.11., 20 Uhr, in der Ev. Hephatha-Gemeinde, Fritz-Reuter-Allee 130-136 (Britz).
»Zur Heimat erkor ich mir die Liebe - Die sechs Leben der Mascha Kaléko« - Vorstellung am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Zimmertheater Karlshorst, Treskowallee 112.
»Unheilbar gesund« - Satire total - bis der Arzt kommt am 4.11., 20 Uhr, und 5.11., 18 und 21 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.
»Volle Pulle leben« - Buchpremiere am 4.11., 21 Uhr, im NBI in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 97.
»Minne, Monster und Mimosen« - Musikalische Leckerbissen, präsentiert von »Der Männergruppe«, am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Saalbau Neukölln, Karl-Marx-Straße 141.Politisches
»Historische und aktuelle Erfahrungen beim Zusammenschluss linker Kräfte« - eine Veranstaltung der Marxistischen Forums mit Heinz Niemann, Günter Benser und Harald Neubert am 4.11., 16 Uhr, im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
»Linke Medien. Gegenöffentlichkeit und soziale Bewegungen: 40 Jahre "Punto Final", eine lateinamerikanische Erfahrung« - Vortrag von Lucía Sepúlveda Ruiz am 4.11., 19 Uhr, im Mendelsohn-Bau der IG Metall, Alte Jacobstraße 149 (Kreuzberg).
»Der eiserne Vorhang - Theater in Berlin - eine politische Biografie« - Premiere des Films von Ullrich H. Kasten und Hans-Dieter Schütt und ein Gespräch mit Friedrich Schorlemmer am 4.November, 19 Uhr, in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10.
»Die Zukunft der Linken und der demokratische Sozialismus« - ein Seminar mit Dr. Joachim Bischoff, Prof. Dr. Michael Brie, Prof. Dr. Dieter Klein, Prof. Dr. Wolfgang Küttler, Bernd Riexinger und Prof. Dr. Frigga Haug am 5. November, von 10 bis 17 Uhr, im Konferenzraum der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1. Anmeldung erbeten unter der Telefonnnummer 4431 0168 oder unter der E-Mail-Adresse: hildebrandt@rosalux.de.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Auf der antiken »Silberstraße« durch Spanien. Diavortrag von Dr. Halina Wingerath;
17.30 Uhr: Rheuma - behandelt mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Vortrag von Dr. med. Achim Kürten;
19.30 Uhr: Ist das Individuum blinden Mächten ausgeliefert? Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder und Dr. Almut Bruder-Bezzel;
20 Uhr: Spielfilm »Frau mit Hund sucht Mann mit Herz.
Frauen
Afrikanischer Abend mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten am 4.11. ab 19 Uhr im Interkulturellen Frauenzentrum »S.U.S.I.«, Linienstraße 138.
Freizeit
Aus Andersens »Märchen meines Lebens« lesen heute, 20 Uhr, Studenten der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Andrej-Tarkowski-Abend am 4.11., 19 Uhr, im Kulturzentrum Schöneweide, Schnellerstraße 81.
Tango-Konzert mit Bettina Hartl, Dariusz Blaszkiewicz, Rüdiger Busch und Sami Väänänen am 4.11., 20 Uhr, im Künstlerklub »Die Möwe«, Am Festungsgraben 1.
»Das Geheimnis von Cheatham Hall« - Kriminalstück von Chester Rosham am 4.11., 20 Uhr, in der Ev. Hephatha-Gemeinde, Fritz-Reuter-Allee 130-136 (Britz).
»Zur Heimat erkor ich mir die Liebe - Die sechs Leben der Mascha Kaléko« - Vorstellung am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Zimmertheater Karlshorst, Treskowallee 112.
»Unheilbar gesund« - Satire total - bis der Arzt kommt am 4.11., 20 Uhr, und 5.11., 18 und 21 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.
»Volle Pulle leben« - Buchpremiere am 4.11., 21 Uhr, im NBI in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 97.
»Minne, Monster und Mimosen« - Musikalische Leckerbissen, präsentiert von »Der Männergruppe«, am 4. und 5.11., jeweils 20 Uhr, im Saalbau Neukölln, Karl-Marx-Straße 141.
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.