Chancen geben
Start der nd-Spendenaktion für Projekte in Vietnam, Mosambik und Südafrika
Berlin (nd). Es geht auch anders. Während die Bundesregierung trotz sprudelnder Steuereinnahmen die Entwicklungshilfe zurückfährt und sich so aus ihrer internationalen Verantwortung stiehlt, startet das »nd« gemeinsam mit SODI, INKOTA und Weltfriedensdienst die nunmehr elfte Auflage der Spendenaktion. Die diesjährige Solidaritätsaktion »Chancen geben« soll Menschen in Mosambik, Vietnam und Südafrika helfen, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Wer keine Bildung und kein Einkommen hat, dem bleibt die Teilhabe an Gesellschaft weitgehend verwehrt. Die von der diesjährigen Solidaritätsaktion unterstützten Projekte in Mosambik, Vietnam und Südafrika stärken die dortige Bevölkerung dabei, ihre Chancen einzufordern und wahrzunehmen. Solidarität ist machbar, Herr Niebel und Frau Merkel! Es ist eine Frage der Prioritäten: Menschen oder Finanzmärkte.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.