Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Bindestrichfrau

Emine Demirbüken-Wegner wurde ins CDU-Präsidium gewählt

In nicht allzu ferner Vergangenheit waren Bindestrich-Nachnamen in der Bundesrepublik politisch markiert: Wer Meyer-Schulze oder ähnlich hieß, war meist linksliberal. Dass eine verheiratete Frau nicht den Namen des Mannes annahm, galt als Stellungnahme gegen das dominante Modell der ehegattengesplitteten Alleinverdienerfamilie. Und tatsächlich trugen viele der wenigen einflussreichen Frauen solche...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/806509.bindestrichfrau.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -