- Politik
- Istanbul/London
Gräueltaten in Syrien
Teil der Assad-Gegner steht zu Al Qaida
Istanbul/London (dpa/nd). Die radikale »Al-Nusra«-Front in Syrien hat ihre Zugehörigkeit zum Terrornetzwerk Al Qaida und dessen Anführer Eiman al-Sawahiri erklärt. Das geht aus einer Audiobotschaft des Anführers der Front, Abu Mohammed al-Dschaulani, hervor. Al-Nusra kämpft in mehreren syrischen Provinzen gegen die Regierungstruppen. Sie beherrscht inzwischen weite Teile der Provinz Al-Rakka.
Regierungstruppen sollen in der Nähe der syrischen Stadt Aleppo sechs Männer gefangen genommen und getötet haben. Die Leichen der Männer seien in einem Feld in der Ortschaft Al-Safira südöstlich der Provinzhauptstadt gefunden worden, berichtete das oppositionelle Aleppo-Medienzentrum.
Am Montagabend hatte die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter Gräueltaten einer Rebellenbrigade in der selben Region dokumentiert. Ihren Angaben zufolge soll die Brigade, die sich als Teil der Freien Syrischen Armee bezeichnet, Dutzende Vertriebene aus dem Kurdenviertel Al-Scheich Maksud in Aleppo verschleppt und gefoltert haben.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.