Im Schatten

SCHACH

  • Carlos García Hernández, Schachlehrer
  • Lesedauer: 2 Min.

Die 70er Jahre brachten in den USA im Schach eine goldene Generation hervor. Ein Mitglied der Generation ist mit Robert Eugene Byrne (1928-2013) jetzt gestorben. Byrne hatte zwei Leidenschaften - Philosophie und Schach. Die erste machte ihn zum Professor an der Indiana Universität, aber 40-jährig erlag er der Versuchung des Denksports. 1972 gewann er die USA-Meisterschaft. 1973 spielte er das WM-Kandidatenturnier, wo er gegen Boris Spasski (Russland) verlor. 1977 gewann er Gold bei der 22. Schacholympiade in Haifa. Wie alle Spieler seiner Generation stand Byrne im Schatten von Bobby Fischer (1943-2008). Jedoch schlug er 1965 Fischer während der USA-Meisterschaft, die Fischer dennoch gewann.

Fischer, Robert James - Byrne, Robert Eugene [C04-Französische Verteidigung; Tarrasch Variante] USA-Meisterschaft (8. Runde), 1965

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sd2 Sc6 4.c3 e5 5.exd5 Dxd5 6.Sgf3 exd4 7.Lc4 Dh5 8.0-0 Sf6 9.De1+ Le7 10.Sxd4 0-0 11.Le2 Lg4 12.Sxc6? [Fischer hat in der Eröffnung keinen Vorteil erreicht und handelt deshalb vorschnell. 12.S2f3 Sxd4 13.cxd4 Dd5 14.Dc3 war die korrekte Variante] 12...Ld6! [12...bxc6? 13.Lxg4 Sxg4 14.h3 Ld6=] 13.h3 Lxe2 14.Sd4 Lxf1 15.Dxf1 Tfe8 16.S2f3 a6 17.Lg5 Dg6 18.Td1 Te4 19.Le3 Sd5 20.Lc1 Tae8 21.Sd2 T4e7 22.Sc4 Lf4! [Jetzt hat Fischer keinen anderen Ausweg, als die Läufer zu tauschen. Das heißt, dass ...Sf4 möglich wird. Er versucht es zu vermeiden, aber dann kommt ...Te2] 23.Sf3 c6 24.Sb6 [24.Lxf4 war nicht besser 24...Sxf4 25.Kh2 Te2] 24...Lxc1 25.Sxd5 cxd5 26.Txc1 Te2 27.Tb1 Dc2! 28.Tc1 Dxb2 29.Tb1 Dxc3 30.Txb7 Txa2 31.Kh2 h6 32.Db1 Txf2 33.Df5 [Im Diagramm] 33...Dxf3! 34.Dxf3 Txf3 35.gxf3 Td8 36.Tb6 d4 0-1

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -