IT macht Tourismus Konkurrenz
(nd). Die digitalen Branchen sind in Berlin mittlerweile zu relevanten Wirtschaftsfaktoren geworden. So trägt die Internetwirtschaft derzeit 3,9 Milliarden Euro jährlich zur Bruttowertschöpfung der Berliner Unternehmen bei und erreicht damit einen Anteil von 4,2 Prozent an der Gesamtwertschöpfung. Das geht aus einer Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) hervor, die der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und der Vorsitzende des Vorstands der IBB, Ulrich Kissing, vorgestellt haben.
Damit liegt die Digitale Wirtschaft vor der Baubranche (3,7 Prozent) und fast gleichauf mit dem Tourismus (4,3). Die Digitale Wirtschaft hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Sektor der Ökonomie in der Hauptstadt entwickelt. Insgesamt erwirtschaftet die Branche mit 8,9 Milliarden Euro 5,3 Prozent des Gesamtumsatzes am Wirtschaftsstandort Berlin. »Das zeigt, dass die Stadt auch im internationalen Vergleich eine Metropole der Internetwirtschaft mit großen Perspektiven geworden ist«, so Wowereit.
Berlin sei aber nicht nur eine digitale Stadt - es sei auch eine Gründerstadt. Vor allem im Bereich der Digitalen Wirtschaft habe sich eine lebendige und kreative Gründerszene entwickelt, die auch international große Beachtung findet. Alle 20 Stunden werde ein neues Internetunternehmen in Berlin gegründet. »Das ist der beste Beleg für die Dynamik Berlins in diesem Sektor«, so Kissing.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.