Simultan furios

SCHACH

  • Carlos García Hernández, Schachlehrer
  • Lesedauer: 2 Min.

Sommerwetter, kluge und freundliche Leute: gute Gegebenheit für Freiluftschach. Das fand auch Gesine Lötzsch (MdB; Die Linke) und lud nach Berlin-Hohenschönhausen zu »Schach und Grillen« ein. Mitorganisatoren waren der SV Berolina Mitte und die Lasker-Gesellschaft. FIDE-Meisterin Stefanie Schulz (26) spielte furios simultan. Schließlich ist sie Berliner Meisterin im Schnell- wie im Blitzschach. Gegen ambitionierte Gegnerinnen und Gegner verlor sie nur eine Partie. Die gewann Dr. Eberhard Wahner (Berlin; 69) in nur 28 Zügen.

Schulz, Stefanie (ELO: 2088) - Wahner, Dr. Eberhard [C02- Französisch, Vorstoßvariante], Hohenschönhausen, Berlin, 18.08.2013

1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Sc6 5.Lb5 Ld7 6.Lxc6 [6.Sf3? Sxe5] 6...Lxc6 7.Se2 f6?! 8.exf6? [7...f6 kein guter Zug. Schulz hätte die Gelegenheit nutzen sollen, um einen sehr starken Bauern auf e5 zu behalten. 8.0-0 fxe5 9.dxe5 Se7 10.Sf4 Dd7 11.Dh5+ g6 12.Dh3 Sf5 13.Sxg6] 8...Sxf6 9.0-0 Ld6 10.Lf4 0-0 11.Lxd6 Dxd6 12.dxc5 Dxc5 13.Sd4 Ld7 14.Sd2 Tae8 [Wahner wird noch sieben Züge warten, bevor er ...e5! spielt, aber Schulz lässt mehrere Gelegenheiten aus, die Partie auszugleichen] 15.S2b3 [15.f4=] 15...Dc7 16.a4 a6 17.Dd2 Se4 18.De3 Tf7 19.f3! Sf6 20.Tfd1 [20.f4 e5 21.fxe5 Txe5 22.Df4=] 20...Tfe7 21.Dd3? [Im Diagramm. Die beste Variante für Schulz: 21.Sc2 e5 22.Sb4] 21...e5! [Jetzt ist dieser Zug tödlich] 22.Sf5 Lxf5 23.Dxf5 Db6+ 24.Sd4 exd4 25.cxd4 Dxb2 26.Tab1 Dc3 27.Dd3 Te1+ 28.Kf2 Dxd3 0-1

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.