Der letzte Kandidat
Schach
In der FIDE-Grand-Prix-Serie ging es um den letzten Teilnehmerplatz im WM-Kandidatenturnier. Drei GP-Spieler hatten noch Chancen: Schakrijar Mamedjarow (Aserbaidschan; 28), Alexander Grischtschuk (Russland; 29) und Fabiano Caruana (Italien; 21). Grischtschuk landete nur auf dem 5. Platz. Caruana schaffte einen mit Boris Gelfand (Israel; 45) geteilten Platz 1. Doch in der Endabrechnung reichte es für Mamedjarow - obwohl der gar nicht angetreten war! Mit seine Punkte aus den vorangegangenen Turnieren der GP-Serie war er nämlich immer noch besser als Caruana. Das Turnierniveau war sehr hoch. Auch der Sieg Caruanas gegen Jewgeni Tomaschewski (Russland; 26) zeigt das.
Caruana, Fabiano (ELO: 2779) - Tomaschewski, Jewgeni (2703) [B12- Caro-Kann; Vorstoß Variante], FIDE GP, Paris (Frankreich) 03.10.2013 (10. Runde)
1.e4 c6 2.d4 d5 3.e5 Lf5 4.Sf3 e6 5.Le2 Sd7 6.0-0 Lg6 7.Sbd2 Sh6 8.Sb3 Sf5 9.a4 Tc8 10.a5 h5!? [üblich wäre 10...Le7. Hier ist die Idee, den Bauern nach h3 zu bringen] 11.g3 Le7 12.Lf4 a6?! [Tomaschewski schwächt den Damenflügel. Präziser: 12...0-0 13.c4 dxc4 14.Lxc4 b5 15.Ld3 a6] 13.c4 dxc4 14.Lxc4 0-0 15.De2 b5? [Bauernverlust. 15...Dc7 wäre besser] 16.axb6 Sxb6 17.Lxa6 Tc7 18.Tfd1 Ta7 19.h4!? [19.Sc5!] 19...Sd5 20.Ld2 Db6!= 21.Lc4 Tfa8 22.Lc3 Txa1 23.Txa1 Txa1+ 24.Sxa1 c5 25.Sb3 cxd4 26.Sfxd4 Sxc3 27.bxc3 Lc5? [besser 27...Sxd4 28.cxd4] 28.Sxc5 Dxc5 [Im Diagramm] 29.Sxe6! fxe6 30.Lxe6+ Kh8 31.Lxf5 Lxf5 32.Dxh5+ Lh7 33.De8+ Lg8 34.e6! [Dieser Bauer ist nicht aufzuhalten.] 34...Kh7 35.e7 De5 36.Df8 1-0
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.