Villarreal baut auf Heiligen Pascual

Champions League: Arsenal mit Lehmann vor Rekord / Barcelona freut sich über Spielpause

Die »deutsche Mauer« Jens Lehmann will mit dem FC Arsenal gegen den FC Villarreal erstmals ins Finale der Champions League einziehen. Drei Minuten fehlen dem deutschen Nationaltorwart noch zur Bestmarke des Niederländers Edwin van der Sar, der vor zehn Jahren 659 Minuten kein Gegentor kassierte. Während die Londoner am Montag mit einem 1:0- Vorsprung im Rücken optimistisch nach Spanien reisten, wollte der englische Fußball-Verband entscheiden, ob er gegen Lehmann Ermittlungen wegen »gewaltsamen Verhaltens« einleiten soll. Das 1:1 am Wochenende in der Premier League gegen Tottenham Hotspur stößt den »Gunners« noch immer übel auf. Nun bleibt ihnen nur der Champions-League-Sieg, um sich aus eigener Kraft für Europas Meisterliga zu qualifizieren. Für Lehmann könnte das 1:1 ein bitteres Nachspiel haben. Der 36-Jährige war nach dem umstrittenen Führungstor der »Spurs« wütend über das halbe Spielfeld gerannt, um sich Edgar Davids vorzuknüpfen. Der hatte das Tor eingeleitet, statt den Ball ins Aus zu spielen, als zwei Arsenal-Spieler verletzt am Boden lagen. Unabhängig davon kann Arsenal auch einen Uralt-Rekord von Ajax Amsterdam übertreffen. Die Niederländer blieben zwischen April 1987 und April 1988 ebenfalls neun Spiele ohne Gegentor. Derweil setzt Villarreal auf den erneuten Beistand durch den Schutzpatron der Stadt. Guillermo Sanchís, der Geistliche in der ostspanischen Kleinstadt, erläuterte, worauf sich die Hoffnung stützt: »Das Finale findet am 17. Mai statt. Das ist genau der Tag des Heiligen Pascual Baylón, des Schutzpatrons unserer Stadt. Mit der Hilfe des Heiligen wird Villarreal an diesem Tag in Paris das Endspiel gewinnen.« Der 68-jährige Priester ist ein eingeschworener Anhänger des Klubs. Beim Gottesdienst trägt er über dem Priestergewand einen gelben Fan-Schal um den Hals. Sanchís sah schon in der Runde zuvor gegen Inter Mailand Anzeichen dafür, dass der Heilige Pascual dem Außenseiter gewogen ist: Der 1:0-Siegtreffer fiel im Madrigal-Stadion auf der Seite des Tores, das dem Schutzpatron geweiht ist. Das Tor auf der Gegenseite ist der Heiligen Jungfrau geweiht. »Auf dem Weg zum Finale haben wir Glasgow Rangers und Inter Mailand ausgeschaltet. Warum soll das mit Arsenal anders sein?«, fragte der Priester, der schon mehrere Villarreal-Profis in seiner Kirche begrüßt hat. Auch Trainer Manuel Pellegrini scheint auf den Champions-League-Triumph zu spekulieren. Das zweite Halbfinale am Mittwoch zwischen dem FC Barcelona und dem AC Mailand wird Markus Merk aus Kaiserslautern pfeifen. Barcelona, das das Hinspiel mit 1:0 gewonnen hatte, kam am Wochenende zu einer unverhofften Ruhepause. Wegen eines Unwetter musste die Partie beim FC Sevilla abgesagt werden. »Es passt uns gut in den Kram, dass wir nicht spielen mussten«, sagte Barça-Trainer Frank Rijkaard. Beide Klubs hatten...

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.