Noch liegt Schnee auf Thüringer Höh

GutsMuths-Rennsteiglauf nimmt weiter Fahrt auf / Prinzip »ND-Team« findet mehr als Beifall

»Einfach gut«, lautete die Antwort von Gesamtleiter Jörg Brömel auf die Frage, wie er und sein Team von der Rennsteiglauf Sportmanagement & Tourismus GmbH die Entwicklung der Anmeldungen für die 34. Auflage des GutsMuths-Rennsteig-Laufes einschätze.

Rekord muss nicht sein
Kein Wunder, mit insgesamt bereits 13 672 Startwilligen auf den drei Lauf-, der Handbiker- und den fünf Wanderstrecken schrammt die Zahl nur knapp am Vorjahresrekord vorbei. Aber um einen neuen Anmelderekord ginge es beim besten Willen nicht, so Brömel. »Der ist weder nötig, noch wird er von uns angestrebt?.« Zumal schon insgesamt 6550 Anmeldungen für den Halbmarathon nicht unproblematisch sind - wie die 6036 Starter auf dieser Strecke zwischen Oberhof und Schmiedfeld im vergangenen Jahr zeigten.
Trotzdem schloss Brömel eine irgendwie geartete Begrenzung (außer dem frühen Anmeldeschluss am 21. April) auch für den Halbmarathon aus. Aber am Start gibt es etwas Neues: Die Startnummern für die einzelnen (Leistungs-)Blöcke sind jetzt farbig statt nur mit einer unscheinbaren römischen Zahl ausgewiesen.
Laut Brömel sei die Einteilung »für den Ablauf wirklich wichtig«. Die Langsameren machen sonst den Rennsteig dicht, müssen zusätzlich überholt werden und bauen dabei selbst Frust auf. »Wir haben einmal anhand von Fotos die Zeiten von Läufern in den ersten Startreihen mit ihren tatsächlichen Zielzeiten verglichen: Viele von ihnen kamen weit hinten an.«
Auch die Anmeldungen zum Marathon sowie zum Supermarathon lassen auf hohe Teilnehmerzahlen hoffen. Mit immer besseren Trainingszustand kommt eben auch die Lust auf die langen Strecken, ist sich Brömel angesichts der vielfach witterungsbedingten Trainingsverzögerung sicher.
Optimismus gehört nicht nur zum Geschäft bei dem Organisations-Filou Brömel, der im Winter auch gleich mal die Gesamtleitung für Skispringen oder Skiwettkämpfe innehat, sondern zur Natur. So sind sich er und seine haupt- und ehrenamtlichen Mitstreiter in Schmiedefeld sicher, dass die Aktion »Geh aufs Ganze!?« letztendlich auch in diesem Jahr erfolgreich sein wird. Stiegen 2004 schon 342 und 2005 gar 404 Läuferinnen vom Halbmarathon auf die Marathon- bzw. Super-Marathon-Strecke, wurden diesmal bisher 350 Umsteiger gezählt. Zu den aktiven Unterstützern dieser Aktion gehört übrigens der Lauf-Laden Erfurt, der auch das ND-Team trikotmäßig betreut.

Beispiel macht Schule
Die nun schon im dritten Jahr befindliche Aktion »ND-Rennsteiglaufteam« wird bei den Organisatoren mit viel Zustimmung bedacht. »Inzwischen«, so Jörg Brömel, »finden sich nach diesem Beispiel immer öfter Läuferinnen und Läufer von Firmen oder von Interessengemeinschaften wie beim ND als Team zusammenfinden. Ich begrüße solche Aktionen ausdrücklich«.
Letzte aktuelle Information vom Rennsteig: Es gibt noch Schnee, und das nicht wenig. Erfahrungen der letzten drei Jahrzehnte besagen, dass dieser Schnee, wenn er nämlich Ende April/ Anfang Mai noch an einigen Stellen liegt, bis zum Rennsteiglauf völlig nicht verschwunden sein wird.
Aber so ganz grundlos gehört der Schneewalzer? vor dem Start ja auc...

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.