Das Leben ist zu kurz,

Schach

  • Carlos García Hernández, Schachlehrer
  • Lesedauer: 2 Min.

... um andere Aufgaben als Zweizügerprobleme zu lösen. Das war das Motto von Comins Mansfield (England; 1896-1984). Er gilt bis heute als der beste Komponist dieser Problembranche. Fast 1000 Kompositionen hat er veröffentlicht. 1972 wurde er Großmeister auf diesem Schachspezialgebiet. Er war Präsident der British Chess Problem Society und der Ständigen Kommission für Schachkomposition der FIDE. Sein einzigartiger Stil, voller Imaginationskraft und Schönheit, brachte einen eigenständigen Kompositionsbereich hervor, das Mansfield-Thema.

In diesem im Englischen auch half pin genannten Problem steht der schwarze König hinter zwei schwarzen Figuren, während Weiß auf der gleichen Linie, Kolumne oder Diagonale eine Figur stehen hat, so dass, wenn Schwarz eine von seinen beiden Figuren zieht, die andere Figur automatisch gefesselt wird.

Dies in Worte zu fassen, kann vielleicht ein wenig verwirren. Deshalb hier zwei Aufgaben, um Mansfields Genialität praktisch genießen zu können.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.


Lösung 1 (American Chess Bulletin, 1953): 1.Sc6 Kxf7 [1...Tfxd5 2.Tf6; 1...Tdxd5 2.Te7; 1...Kxd5 2.Da2; 1...Te5 2.Sg5; 1...Tfxf7 2.Te5] 2.g8D 1-0

Lösung 2 (Meredith Turnier, 1928): 1.De2 Sb7 [1...e6 2.Txd8; 1...Sd3 2.Lc6; 1...Sd7 2.Lf7] 2.Db5 1-0

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.