Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Verwirrung der Gefühle

Neurophysiologisch betrachtet liegen Liebe und Hass im Gehirn nahe beieinander

Obwohl der Hass nicht ausdrücklich zu den sieben Todsünden gezählt wird, gilt er nach christlichem Verständnis als niedere Leidenschaft, die nur durch Liebe überwunden werden kann. Die berühmten Worte, die Jesus dazu in der Bergpredigt spricht, dienen deshalb vielen als Beleg für die »höhere Moral« des Christentums: »Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl den...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/918751.verwirrung-der-gefuehle.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.