Werbung

Bahn will sich mit Partnern bewerben

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Deutsche Bahn will bei ihrer Bewerbung um ein ausgeschriebenes Teilnetz der S-Bahn laut einem Bericht der »Süddeutschen Zeitung« neue Wege gehen und sich erstmals mit zwei Zugherstellern verbünden: mit Siemens und Stadler. Der Aufsichtsrat müsse den Plänen des Vorstands allerdings erst noch zustimmen, schreibt das Blatt unter Berufung auf Unterlagen für die nächste Aufsichtsratssitzung des Konzerns Ende Januar. Bislang hatte sich die Deutsche Bahn immer als Einzelunternehmen um regionale Verkehrsverträge beworben.

Die Bahn wollte den Bericht nicht kommentieren. Der Konzern äußere sich grundsätzlich nicht zu laufenden Ausschreibungsverfahren, sagte eine Sprecherin. Siemens und Stadler hatten schon vor Monaten Interesse an Partnerschaften mit potenziellen S-Bahn-Betreibern in Berlin geäußert. Auch der Fahrzeughersteller Bombardier war auf Partnersuche. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.