Brandenburg stellt tausend neue Lehrer ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einer übergroßen Stellenanzeige wirbt Bildungsministerin Martina Münch (SPD) am Mittwoch in Potsdam um neue Lehrer für Brandenburgs Schulen. Mit einer bundesweiten Kampagne sucht Brandenburg für das kommende Schuljahr an die 1000 junge Lehrkräfte für Grund- und Oberschulen. Benötigt werden 700 Lehrerinnen und Lehrer für die Fächer Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Englisch, Sport und Sachkunde sowie 150 Sonderpädagogen und 100 Gymnasiallehrer. Erst ein Drittel des Bedarfs sei bislang gedeckt. Daher sollen mit Anzeigen in überregionalen Zeitungen junge Lehrer ins Land gelockt werden - unter anderem aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.