FILMSTARTS
Gesehen von Renate Biehl
Nymphomaniac 2
Regie: Lars von Trier. In der Fortsetzung ist Joe (Charlotte Gainsbourg) Mutter, doch die Beziehung mit Jerôme (Shia LaBeouf), dem Vater des Kindes, hält nicht. Sie nimmt ihr altes Leben wieder auf, probiert alle erdenklichen sexuellen Varianten aus, und macht am Ende eine bittere und deprimierende Erfahrung. In weiteren Rollen: Stellan Skarsgård, Jamie Bell.
Auge um Auge
Regie: Scott Cooper. Pennsylvania in den 80er Jahren, als die Stahl-Industrie am Ende ist. Ein Irak-Krieg-Heimkehrer (Casey Affleck) findet keine Arbeit und verdient sein Geld mit illegalen Boxkämpfen, die ein mächtiger Gangster organisiert. Sein älterer Bruder (Christian Bale) versucht, ihn da rauszuholen. Harte sozialkritische Story mit ausgezeichneter Besetzung: Woody Harrelson, Forest Whitaker, Willem Dafoe, Zoë Saldana.
A Long Way Down
Regie: Pascal Chaumeil. Vier Selbstmord-Kandidaten begegnen sich zufällig in einer Silvesternacht auf einem Hochhausdach, von dem sie springen wollen. Sie reden über ihre Motive und kommen sich näher - eine Tragikomödie, gefühlvoll, bizarr und mit hervorragenden Darstellern: Pierce Brosnan, Toni Collette, Aaron Paul und Imogen Poots.
Molière auf dem Fahrrad
Regie: Philippe Le Guay. In einer ebenso ungewöhnlichen wie reizvollen Version präsentiert Le Guay, der auch das Drehbuch schrieb, Molières »Der Menschenfeind«. Ein erfolgreicher Regisseur (Lambert Wilson), der das Stück inszenieren will, reist auf eine kleine Insel, auf die sich sein ehemaliger Freund und Kollege (Fabrice Luchini) vor langer Zeit zurückgezogen hat. Er will ihn für eine kleine Rolle. Doch der will die Hauptrolle und beginnt mit der Rezitation, der Regisseur steigt ein.
Deine Schönheit ist nichts wert
Regie: Hüseyin Tabak. Etwas plakativ, zuweilen auch einfühlsam präsentierte Geschichte eines 12-jährigen kurdischen Jungen, der mit seiner Familie nach Österreich ausgewandert ist. Während sein älterer Bruder auf die schiefe Bahn gerät, versucht er, die Familie zusammenzuhalten - eindrucksvoll dargestellt von Abdulkadir Tuncer.
Rio 2 - Dschungelfieber
Regie: Carlos Saldanha. Der blaue Papagei Blu macht sich mit seiner Frau und den Kindern wieder auf den Weg zum Amazonas, weil er glaubt, seine Artgenossen stehen vor dem Aussterben, was sich als Irrtum herausstellt. Ein buntes Animations-Spektakel, das im Dschungel mit Witz, Kitsch und flotten musikalischen Einlagen aufwartet.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.