Werbung

Wittenberge will »Schöner leben ohne Nazis«

Prignitzer protestieren gegen Rechtsradikale / Fast ein Dutzend Gegenveranstaltungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wittenberge. Linke Gruppen, Antifaschisten und Bürger der Stadt Wittenberge (Prignitz) haben sich am Samstag einem geplanten Neonazi-Aufmarsch entgegengestellt. Unter dem Motto »Schöner leben ohne Nazis« versammelten sie sich am Samstagvormittag zu einem bunten Straßenfest. Im Verlauf des Tages sind auch eine Kundgebung des VVN/BdA Prignitz und eine weitere des Bündnisses ‚Wittenberge Nazifrei‘ geplant. Die Neonazis wollten auf den Bevölkerungsrückgang in der Region aufmerksam machen. Vom angeblichen »Volkstod« schwadronieren märkische Neonazis seit Jahren.

Die Polizei erwartete fast ein Dutzend Gegenveranstaltungen aus dem bürgerlichen und linken Lager. Beim Bündnis »Wittenberge Nazifrei« hieß es, dass »die menschenverachtende Propaganda der Nazis weder in Wittenberge noch anderswo einen Platz hat und wir genau deswegen alles daran setzen werden, auch diesen Aufmarsch mit Hilfe von Massenblockaden zu verhindern«. Die Erfolge von Cottbus, Frankfurt (Oder), Neuruppin und anderen Städten hätten gezeigt, »dass es möglich ist, sich solchen Neonazidemonstrationen mit zivilem Ungehorsam erfolgreich entgegenzustellen«. 300 Polizeibeamte und zusätzliche Hundertschaften der Bereitschaftspolizei sollten für Sicherheit sorgen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.