Bundesregierung liefert Schutzausrüstung in die Ukraine
Lazarette, Schutzwesten und medizinische Ausrüstung werden von der Bundeswehr bereit gestellt
Berlin. Die Bundesregierung bereitet eine Lieferung mit medizinischer Ausrüstung, Feldlazaretten und Schutzwesten an die Ukraine vor. Eine entsprechende Vorabmeldung der in Oldenburg erscheinenden »Nordwest«-Zeitung aus ihrer Mittwochsausgabe wurde von der Bundesregierung offiziell bestätigt. Der Bundesregierung lägen mehrere Ausfuhranträge für Schutzausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte vor, die Prüfung sei von den Ressorts mit positivem Ergebnis abgeschlossen, teilte die Bundesregierung mit. Auch die Lieferung von Lazaretten sei an die Bundesregierung herangetragen worden, zur Umsetzung liefen Gespräche mit der ukrainischen Seite.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe am Montag in der Sitzung der Unionsfraktion erklärt, sie werde sich persönlich um die Lieferung der Schutzaurüstung kümmern, heißt es im Bericht der »Nordwest«-Zeitung. Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, Vitali Klitschko, habe zuvor erklärt, die ukrainische Führung bitte seit drei Monaten bei den Nato-Staaten vergeblich um Unterstützung. afp/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.