Werbung

UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer bisher wohlwollend auf die Möglichkeit von Rot-Rot-Grün in Thüringen geschaut und sich gesagt hat: »Lass sie doch einfach mal probieren« - der dürfte spätestens jetzt schwer ernüchtert sein. Denn Links wirkt schon, bevor der Genosse Ramelow seinen Fuß in die Staatskanzlei gesetzt hat: Die Weihnachtsgänse im Freistaat werden dieses Jahr teurer, und zwar einen Euro pro Kilo. Die Viecher werden zwar nicht fetter als bisher, aber sie sollen mehr kosten. Das fängt ja gut an! Vielleicht gelingt es der CDU mit Hilfe dieser Hiobsbotschaft, ein paar bisher gutgläubigen Sozialdemokraten die Augen über das wahre Wesen von Rot-Rot-Grün zu öffnen. Denn nichts, wie Angela Merkel am Sonntag treffend bemerkt hat, nichts muss so bleiben, wie es isst. Sollte es sich hierbei um einen Übermittlungsfehler handeln und der Originalwortlaut »Nichts muss so bleiben, wie es ist« heißen, dürfen sich das Merkels Thüringer Unionsfreunde trotzdem ins Poesiealbum schreiben. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.