Unten links
In ein paar Monaten will der Europäische Gerichtshof geprüft haben, ob die US-Army in Irak Kriegsverbrechen verübte. Kommen die Richter zum Ergebnis, dass es so ist, dann wird der Deserteur André Shepherd als Flüchtling in Deutschland anerkannt. Shepherd kann jetzt nur darauf hoffen, dass er in Kriegsverbrechen verwickelt worden wäre, wenn er nicht die Flucht ergriffen hätte. Und mit ihm hoffen das alle anderen Soldaten, die eine natürliche Abneigung gegenüber Krieg haben. Dann haben sie das nächste Mal die legale Wahlmöglichkeit, wenn es losgeht. Dass die Richter etwas mehr Zeit brauchen, als normalerweise für eine solche Entscheidung zur Verfügung steht, muss man als Deserteur wegstecken. Desertieren ist ja kein Zuckerschlecken. Sorgfalt der Richter ist gefragt, denn künftig wird sich jeder auf sie berufen, auch wenn er nur gerade keine Lust auf Krieg hat. Sogar dann, wenn es sich um einen Krieg ohne Verbrechen handelt. Also ohne jeden Krieg. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.