Unten links
Ob Deutschland zum Neujahr unter einer flächendeckenden Schneeschicht begraben liegt, wagen Meteorologen noch nicht vorherzusagen. Ganz anders sieht es beim Mindestlohn aus. Mag Schäuble auch noch so viel Schnee erzählen; man muss kein Wetterfrosch sein (und noch nicht mal Gewerkschafter), um zu prognostizieren, dass die Decke Löcher aufweisen wird. Dass von der Aushöhlung des Gesetzes in erster Linie jene Berufe betroffen sind, die unter freiem Himmel ausgeübt werden - Zusteller, Abfallentsorger, Straßenreiniger, Bauarbeiter, Winterdienstler -, pfeifen die Spatzen vom Dach wie eisigen Wind. Die allerschlechteste Aussicht auf den Mindestlohn hat jenes Gewerbe, dessen mühsames Betreiben die wetterfesteste Haut erfordert: Um auf 8,50 Euro zu kommen, muss ein Leergutsammler 107 Bierflaschen aus Mülleimern klauben. Pro Stunde. Um ihm das zu garantieren, sollten seine Arbeitgeber, sollten wir, uns ehrlich ins Zeug legen. Zum Wohl! mha
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.