Unten links
Seit Tagen ist in der Union die Stimmung ziemlich trübe. Die große und die kleine Schwesterpartei sind kurz vor ihren jeweiligen Parteitagen gar nicht gut aufeinander zu sprechen. Finanzminister Schäuble hat - klug und schlitzohrig, wie er nun einmal ist - eine Fußangel ausgelegt, in der sich die Maut-Fans aus Bayern zu guter Letzt doch noch verhakeln könnten. Und als reiche ihm das nicht, funkt er auch in Sachen kalter Progression dazwischen. Fest steht, in der CSU rumort es so gewaltig, dass man dem Auftritt des Chefs der bayerischen Staatspartei auf dem CDU-Parteitag in der kommenden Woche in Köln nur gespannt entgegenfiebern kann. So die Lufthansa-Piloten dem nicht durch weitere Streikgelüste einen Strich durch die Rechnung machen. Denn Horst Seehofer, so mussten 550 vergeblich auf ihn wartende Politiker und Firmenchefs in Düsseldorf beim traditionellen »Ständehaus-Treff« erst am Montag erfahren, fliegt nur mit Lufthansa - oder eben gar nicht. oer
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.