Schmier-Attacke auf Linken-Büro in Gera geklärt

SPD-Thüringen verliert 50 Mitglieder wegen Rot-Rot-Grün ++ Thüringen erhält 210 Millionen Euro aus Hochschulpakt ++ Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl plant tariffreie Firma ++ Wartburg-Sanierung wird teurer als geplant ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringe

Update 13.45 Uhr:
Angriff auf Linken-Büro in Gera geklärt: Ermittlungen gegen 31-Jährigen

Ein 31-jähriger Mann aus Gera soll die rechtsradikalen Schmierereien auf das Wahlkreisbüro der Linken am Marktplatz gesprüht haben. Der Sicherheitsdienst des Weihnachtsmarktes auf dem Platz stellte den Beschuldigten in der Nacht zum Samstag, als er gerade die Außenfassade besprühte, wie die Polizei am Sonntag berichtete. Der Täter habe noch zu flüchten versucht, konnte jedoch festgehalten und Polizisten übergeben werden. Ein Atemalkoholtest ergab 2,08 Promille. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Sachbeschädigung und Verwendung verfassungswidriger Symbole. In der Nacht zum Samstag war das Wahlkreisbüro der Abgeordneten Margit Jung und Dieter Hausold erneut Ziel einer Attacke geworden - diesmal mit einem Hakenkreuz.

Update 13.30 Uhr
SPD-Thüringen verliert 50 Mitglieder wegen Rot-Rot-Grün - aber auch 30 Eintritte

Wegen der Wa...




Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.