Deutlich mehr D-Mark in Thüringen umgetauscht als 2013

Ramelow: Bund muss bei Berlin-Finanzierung nachbessern ++ Mangel an Ballungszentren sorgt für Akademiker-Schwund ++ Drei neue Lotto-Millionäre kamen 2014 aus Thüringen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Update 15 Uhr:
Deutlich mehr D-Mark in Thüringen umgetauscht als 2013

Knapp 586.000 D-Mark haben die Thüringer von Januar bis Ende November in der Erfurter Bundesbank-Filiale in Euro umgetauscht - deutlich mehr als 2013. Damit sei die Umtauschsumme erstmals seit der Euro-Bargeldeinführung im Jahr 2002 überhaupt wieder gestiegen, berichtete der MDR Thüringen am Mittwoch unter Berufung auf die Bundesbank. Jeder Kunde habe im Schnitt 300 Mark getauscht. Im gesamten Vorjahr seien es insgesamt gut 496.000 D-Mark gewesen. Wer noch alte Scheine oder Münzen hat, kann sie zeitlich unbefristet und kostenlos bei der Bundesbank gegen Euro tauschen.

Update 11.45 Uhr:
Ramelow ruft zu mehr Offenheit gegenüber Flüchtlingen auf

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Menschen im Freistaat zu einer größeren Offenheit gegenüber Zuwanderern aufgefordert. Thüringen »als Heimat des klassischen humanistischen Denkens« ...




Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.