Gedenkstätte Buchenwald gegen AfD-Gedenkkranz

Erfurter Imam für muslimischen Unterricht ++ Fundraisingtag in Jena erörtert neue Modelle der Spendenwerbung ++ Metalltarifrunde beginnt in Thüringen ++ Immobilienwirtschaft will Unterstützung bei Flüchtlingen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Update 19.55 Uhr:
Rot-Rot-Grüner Respekt für Buchenwald-Gedenkstätte

Die Thüringer Abgeordneten Katharina König (Linksfraktion), Diana Lehmann (SPD) und Madeleine Henfling (Grüne) haben »die konsequente und eindeutige Haltung des Stiftungsdirektors der Buchenwald-Gedenkstätte, Volkhard Knigge« gelobt, der zuvor einen Gedenkkranz der Rechtspartei AfD abgelehnt hatte, »da die Inschrift den Holocaust relativiere und die Opfer der Shoah und des Stalinismus gleichsetze«, wie es in einer Mitteilung der drei Landtagsabgeordneten heißt. »Der Versuch der AfD, die in ihrer Schrecklichkeit singulären Verbrechen der Shoah zu relativieren, stellt eine Verhöhnung der Millionen Opfer des Nationalsozialismus dar«, so König, Lehmann und Henfling. »70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz-Birkenau ist angesichts der Millionen Opfer das Auftreten der AfD als purer Zynismus zu bewerten.«

Update 18.35 Uhr:
Gedenkstätte Buchenwald sperrt s...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.