Landtagsausschuss hebt Immunität von Ramelow auf

Entscheidung über Mohring-Immunität vertagt ++ AfD darf nun doch Kranz in Buchenwald niederlegen ++ CDU will Aussteigerprogramm für Salafisten ++ Jahn trifft letzten Leiter der Geraer Stasi ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Update 16.15 Uhr:
Entscheidung über Mohring-Immunität vertagt

Der Justizausschuss des Thüringer Landtags hat die Entscheidung über die Aufhebung der Immunität vom Oppositionsführer Mike Mohring (CDU) vertagt. Dies teilte das Parlament am Freitag mit. Weder Landtag noch CDU-Fraktion wollten sich zu den Gründen äußern. Nach Angaben der Fraktion hatte die Staatsanwaltschaft Erfurt einen entsprechenden Antrag gestellt. Hintergrund seien Ermittlungen wegen angeblicher Manipulationen eines regionalen Mitgliederverzeichnisses der CDU. Mohring war anonym angezeigt worden.

Update 15.30 Uhr:
Schwacher Euro beflügelt Erwartungen der Thüringer Wirtschaft

Die Wirtschaft in Thüringen geht mit positiver Grundstimmung in das Jahr 2015. Erwartet werde ein Wachstum von 1,5 Prozent, teilte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen am Freitag mit. Nach Einschätzung der Ostthüringer IHK wirkt vor allem der schwache Euro wie ...




Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.