Rund 300 Metaller in Kölleda im Warnstreik
Bergwacht bekommt mehr Arbeit in Skigebieten ++ Tiefensee: Mehr Geld für Profilierung der Hochschulen ++ Prozess gegen Eliog-Manager auf Februar vorverlegt ++ Schnee wird ab Ende der Woche zu Matsch ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Rund 300 Metaller in Kölleda im Warnstreik
Im Tarifkonflikt in der Thüringer Metall- und Elektroindustrie haben sich am Freitag 300 Mitarbeiter des Motorenherstellers MDC Power in Kölleda an einem Warnstreik beteiligt. »Die Produktion wurde rund eineinhalb Stunden lahmgelegt«, sagte Kirsten Joachim Breuer von der IG Metall Erfurt. Auch 45 Beschäftigte des Kältetechnik-Unternehmens Carrier Refrigeration eServices in Erfurt legten zeitweise die Arbeit nieder. Die Tochter des Kölner Kältetechnik-Unternehmens Carrier ist laut Breuer nicht tarifgebunden. Die Mitarbeiter wollten mit dem Warnstreik ihre Forderung nach Aufnahme in den Tarifvertrag unterstreichen. Die IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld sowie einen erweiterten Zugang zur Altersteilzeit und vom Arbeitgeber bezuschusste Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitgeber hatten in der zweiten Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche eine Erhöhung der En...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.