K+S: Grubensanierung kostet weitere 300 Millionen Euro

Thüringen unterstützt Gesellenbrief und Abitur im Paket ++ Weniger Munitions-Altlasten in Thüringen gefunden ++ Zwei Männer bei Brand in Erfurt verletzt ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Update 14.15 Uhr:
Tiefensee: Thüringen wird Vorreiter bei Speichertechnologie

Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sieht Thüringen als Vorreiter bei der Entwicklung neuer Energiespeicher. Deutschland sei in den vergangenen Jahrzehnten bei der Entwicklung solcher Technologien ins Hintertreffen geraten, konstatierte er am Dienstag zum Richtfest des neuen Zentrums für Batterieforschung in Jena. »Aus Thüringen heraus kann es gelingen, die Distanz zu den asiatischen Wettbewerbern zu verringern und die Produktion von zukunftsfähigen Batterien in Deutschland zu etablieren.« Für 14,5 Millionen Euro entsteht in Jena ein Forschungsneubau, in dem künftig an den Batterien der Zukunft geforscht wird. Errichtet wird das Gebäude von der Ernst-Abbe-Stiftung, die den Großteil der Kosten trägt. Es soll nach Angaben der Stiftung im Herbst fertig sein und mit einer Nutzfläche von 1500 Quadratmetern bis zu sechs Arbeitsgruppen Platz bie...



Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.