Kirchen für Islamunterricht in Thüringen
Chef des zweiten NSU-Untersuchungsausschusses erst in einigen Wochen ++ Kommunen sollen sich an Windparks beteiligen ++ Agrarministerin will bei Genpflanzen-Verbot Regelung auf Bundesebene ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Ramelow begrüßt SPD-Forderung zu Asyl-Entlastung der Kommunen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die SPD-Forderung zur Entlastung der Kommunen wegen steigender Flüchtlingszahlen begrüßt. »Es ist gut, dass im Bund offenbar umgedacht wird«, sagte Ramelow am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Thüringen stehe zwar zu seinen Verpflichtungen bei der Unterbringung der Asylbewerber. »Aber wir müssen Wege für einen solidarischen Lastenausgleich finden.« SPD-Bundestagsfraktionschef Thomas Oppermann hatte gegenüber der Funke-Mediengruppe (Samstag) gefordert, die Unterbringung der Flüchtlinge müsse künftig vom Bund finanziert werden. Derzeit bezahlen das Länder und Kommunen.
Update 15.30 Uhr:Chef des zweiten NSU-Untersuchungsausschusses erst in einigen Wochen
Der Vorsitzende des am Freitag eingesetzten zweiten Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses soll erst in einigen Wochen gewählt w...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.