Letzte Landtagssitzung für Ramelow und Klaubert als Abgeordnete
17,6 Millionen Euro EU-Fluthilfe nach Thüringen geflossen ++ Eisenach ist »Reformationsstadt Europas« ++ Thüringer Verwaltung spart tonnenweise Kohlendioxid ein ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Die März-Landtagssitzung ist für Regierungschef Bodo Ramelow und Bildungsministerin Birgit Klaubert vorerst die letzte gewesen, die beide als Abgeordnete miterlebt haben. Die Linke-Politiker legen ihr Mandat zum Ende des Monats nieder und wurden am Freitag in Erfurt aus dem Parlament verabschiedet. Landtagspräsident Christian Carius sagte, der Schmerz über das Ausscheiden der beiden werde dadurch gelindert, dass sie als Mitglieder der Regierung auch weiterhin im Parlament zugegen sein würden. Ramelow saß - mit einer Unterbrechung - seit 1999 im Thüringer Landtag, Klaubert seit 1994.
Thüringer Verwaltung spart tonnenweise Kohlendioxid einMitarbeiter der Thüringer Verwaltung haben im vergangenen Jahr 8,9 Millionen Kilometer mit der Bahn zurückgelegt. Bei 85 Prozent dieser Dienstreisen fuhren Züge, die ausschließlich Ökostrom nutzen, wie das Finanzministeri...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.