Zwei neue Standorte für Flüchtlingsaufnahme

Etwa 115 Millionen Euro mehr für freie Schulen ++ Stallpflicht nach Vogelgrippe nun komplett aufgehoben ++ Zoll startet Kontrollen zur Mindestlohnzahlung ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Zwei neue Standorte für Flüchtlingsaufnahmestelle

Thüringen prüft mit Mühlhausen und Erfurt-Waltersleben zwei neue Standorte für eine dritte Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge. Neben einem ehemaligen Krankenhaus in Rudolstadt kämen dafür möglicherweise auch die frühere Görmar-Kaserne in Mühlhausen sowie eine ehemalige Liegenschaft des Landeskriminalamtes in Waltersleben infrage, teilte die Staatskanzlei am Dienstag nach einem Treffen von mehreren Ministerin und Vertretern der Koalitionsfraktionen sowie Thüringer Behörden mit. Die Prüfung des Landesverwaltungsamtes solle bis 13. April abgeschlossen sein. Einen Tag später wolle das Kabinett entscheiden, welcher der drei Standorte Vorrang haben solle. Danach seien Gespräche mit Vertretern der Kommune und Bürgern geplant. Derzeit wird in Gera-Liebschwitz eine Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenberg vorbereitet. In Gera soll zunächst bis zu 200 Flüchtlingen ein Obdach g...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -