Unten links
Endlich ist das Warten vorbei. Helmut Kohl feierte seinen 85. Deutschland scheute keine Mühen, dieses Ereignis in ein Umfeld zu betten, das Gewicht und Würde des Exkanzlers entspricht. Leider scheiterte die Idee, Weihnachten auf den hehren Termin zu ziehen, am Einspruch des Vatikans. So musste sich der Jubilar mit dem Karfreitag begnügen, den es immerhin im Doppelpack mit einer veritablen Auferstehung gibt. Bereits am Sonntag vor Kohls Jubiläum wurden die Uhren europaweit eine ganze Stunde vorgestellt, um allen Bewohnern des Kontinents die Zeit bis zu dem großen Tag zu verkürzen. Schon zu Kohls 80. war festgelegt, pardon, festgestellt worden, dass der Rhein rund 90 Kilometer kürzer ist als bis dato angenommen und alle freuten sich, dass bis zum nächsten Jubiläum nun nicht mehr so viel Wasser den Rhein hinabfließt. Es gibt sogar Pläne, Ostern generell auf den Sonntag nach Kohls Geburtstag zu legen. Der Osterhase will das Problem jetzt aussitzen. ibo
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.