Mordanklage gegen US-Beamten wegen tödlicher Schüsse
Neuer Fall von erschreckender Polizeigewalt in South Carolina
Washington. Ein neuer Fall von Polizeigewalt erschüttert die USA: Im Bundesstaat South Carolina ist ein weißer Polizist wegen Mordes angeklagt worden, weil er bei einer Verkehrskontrolle einen unbewaffneten Schwarzen erschossen haben soll. Wie aus am Dienstag veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervorgeht, wird dem 33-jährigen Beamten Michael Slager vorgeworfen, dem fliehenden Walter Scott »mehrmals in den Rücken geschossen« zu haben.
Der Vorfall ereignete sich am Samstag in der Stadt North Charleston. Als Beweismittel führt das Gericht ein von einem Augenzeugen gedrehtes Video sowie Ermittlungen der Bundesbehörden an. Slager sitzt nun in Untersuchungshaft.
Die Videoaufnahme wurde von der »New York Times« veröffentlicht, nachdem der Anwalt der Familie des Toten diese der Zeitung zur Verfügung gestellt hatte. Darauf ist zu sehen, wie Slager und der 50-jährige Scott offenbar streiten. Anschließend zieht der Beamte seine Waffe und feuert mehrmals auf den weglaufenden Mann. Dann eilt er zu dem am Boden liegenden Scott, fordert ihn auf, die Hände auf den Rücken zu nehmen und legt ihm Handschellen an. Der vierfache Vater starb wenig später vor Ort. Medienberichten zufolge war er angehalten worden, weil eines der Rücklichter seines Autos nicht funktionierte. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.