Warnstreiks in Kindergärten in Erfurt und Gotha

Zeitung: Vorrang für Mühlhausen bei Flüchtlingsaufnahme ++ Helfer des THW klagen über Finanzsorgen ++ Gedenken an Opfer des KZ-Außenlagers Laura ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Warnstreiks in Kindergärten in Erfurt und Gotha

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat am Donnerstag zu ganztägigen Warnstreiks in kommunalen Kindergärten in Gotha und Erfurt aufgerufen. In 26 Einrichtungen kann es dadurch zu Einschränkungen in der Betreuung kommen. Die Eltern der betroffenen Kinder sind laut GEW über die Warnstreiks informiert worden. Generell ist nach Angaben von Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) die Kinderbetreuung nicht garantiert. Er hatte deshalb an die Eltern appelliert, zu prüfen, ob die Kinder am Donnerstag zu Hause bleiben können. In Thüringen arbeiten laut Gewerkschaft 4.600 Erzieher in kommunalen Einrichtungen. Die Anforderungen an den Erzieherberuf seien gestiegen. Dies müsse sich in einem höheren Gehalt niederschlagen, begründeten GEW und Verdi die Warnstreiks vor der nächsten Tarifrunde. In dieser Woche kommt es bundesweit zu Arbeitsausständen in kommunalen Kitas. Die Arbe...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.