Sexuelle Abhängigkeit von der schwarzen Null

Bremer Linke: Gleichwertige Lebensverhältnisse haben Verfassungsrang

  • Alice Bachmann
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Die Fraktion der LINKEN fordert konsequentes Umdenken und mehr Beteiligung des Bundes an den Bildungsausgaben in den Ländern. Dazu gehören auch mehr Investitionen in Kitas oder Weiterbildung von Erwerbslosen.

Bremen. Drei Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Bremen trafen sich am Freitag die Fraktionsspitzen der LINKEN aus Bund, Ländern und Europa-Parlament zur Fraktionsvorsitzendenkonferenz (FVK) in der Hansestadt, um eine gemeinsame Erklärung zu den Themen Armutsbekämpfung und soziale Spaltung zu erarbeiten.

Der Ort ist gut gewählt, nicht nur um die LINKE im Wahlkampf zu unterstützen, die hier eine Fraktion mit fünf Abgeordneten stellt, sondern auch, weil Bremen im Grunde ein Synonym für den Themenkreis Armut und soziale Spaltung ist. Der kleine Zwei-Städte-Staat an der Weser trägt seit Jahren die rote Laterne, was den Anteil armer Bevölkerung betrifft. Und trotz bundesweit zurückgehender Arbeitslosigkeit, steigt diese in Bremen. Gleichzeitig hält die Hansestadt seit Jahren eine Spitzenposition im Segment der überproportional gut Verdienenden. Die Höhe der Gehälter in der Industrie an der Weser braucht den Vergleich mit den Spitze...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.