Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Man trifft im Alltag ja immer wieder auf die unglaublichsten Menschen: die meist älteren Damen zum Beispiel, die, bevor sie die Wohnung verlassen, aus ihrem Haar chemiewaffenfähiges Material produzieren, indem sie es mit einer Tonne Haarspray so lange imprägnieren, bis es eine stahlhelmartige Konsistenz angenommen hat. Menschen, die freiwillig Star Trek Conventions, Schützenfeste oder Erfolgsmusicals besuchen. Oder Leute, die ihre Spaghetti vor dem Essen klein schneiden. Oder Gangsta-Rap-Fans, die sich Taschentücher um den Kopf wickeln und ihre dürren Beinchen in gigantisch weiten Trainingshosen für schwer Übergewichtige verstecken. Dann gibt es da noch die Leute, die nur dann Sex haben können, wenn sie dabei von ihren Haustieren beobachtet werden. Wobei: Diese Menschen sind in Ordnung. Wenigstens verpesten sie nicht die Umgebung, sprechen, singen und schießen nicht, hantieren nicht mit Messern und tragen keine unangemessene Kleidung. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.