UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einem Reklamefilmchen beging der Coca-Cola-Konzern vor kurzem das 75-jährige Jubiläum der Entstehung seiner Limonade »Fanta«, die einst im Deutschen Reich als Ersatz für Cola-Limonade entwickelt wurde. »Um das zu feiern, bringen wir das Gefühl der guten alten Zeit zurück«, hieß es freudig in dem Werbe-Clip. Bei so viel Enthusiasmus ob der »guten alten Zeit«, in der Leni Riefenstahl und der Führer hie und da mit einem Glas erfrischender Fanta anstießen, während nebenan fleißig lebensunwertes Leben getilgt wurde, fragt man sich, ob das Unternehmen »Fanta«, wenn es schon so nostalgisch an den Erinnerungen an das Jahr 1940 hängt, nicht noch andere Gefühle aus der guten alten goldenen »Fanta«-Zeit zurückbringen möchte: das einst erhebende Gefühl, den rechten Arm nach oben schnellen zu lassen etwa? Oder das prickelnde Gefühl, mit einem Knüppel zuzuschlagen, bis das Judenblut nur so spritzt? Man weiß es nicht. Ein Fanta-Slogan lautet übrigens: »Spaß ist, was ihr draus macht.« tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.