Unten links
Es gibt ja für alles noch eine Steigerungsstufe. Mir wäre es ausreichend erschienen, wenn man Joseph Blatter aus der FIFA gejagt hätte, als er korrupt geworden war. Andere wollten warten, bis er noch korrupter agierte, sozusagen hochkorrupt. Selbst das ging lange durch und von dieser Stufe an sind die Übergänge zum Korruptesten von allen oder weltweit korruptesten Manager ungemein fließend. Ob einer nur korrupt oder schon hochkorrupt ist, kann man schließlich nicht sehen. Es gibt keinen Hautausschlag und kein Fieber. Genau so ist es bei den Rechten. Die Kollegen vom Politbarometer fragen extra nach, ob Bürger die AfD »rechts« oder »sehr rechts« einstufen, das scheint ein Unterschied zu sein. Nach der Blatter-Logik muss man noch ein bisschen warten, bis die AfD ein wenig rechter oder gar hochrechts oder am rechtesten von allen wird. Erst dann kann man richtig böse auf sie werden und sie rausschmeißen aus unserem Wertesystem. Aber das kann dauern. ott
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.