Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Digitaler Rassismus
Nicht erst seit, aber mit Beginn der Pegida-Proteste verstärkt, entlädt sich der Hass gegen Flüchtlinge im Internet
Die Hemmschwelle Hetze im Internet abzusondern, ist niedrig, auch in den Online-Kommentaren von Zeitungen. Um so wichtiger wäre ein Eingreifen. Doch das passiert nicht überall. Beispiel »Südkurier«.
Im Februar zogen über 2000 KonstanzerInnen durch die Straßen und demonstrierten für eine bunte, tolerante und offene Stadt. Schon lange im Vorfeld hatte sich auch der Gemeinderat eindeutig gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus positioniert. Auf den Online-Seiten des »Südkurier« hingegen, der Tageszeitung vor Ort, durften sich durchweg anonyme Hassprediger lange Zeit hemmungslos austoben. ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/974471.digitaler-rassismus.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.