Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Die dunkle Vergangenheit des Dr. Eufinger

Die Ärzte-Organisation DGPPN zeigt Schicksale von Opfern und Tätern des »Euthanasie«-Programms der Nazis

Über 200 000 Kranke und Behinderte wurden während der NS-Diktatur ermordet, die Täter waren Mediziner. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie stellt sich ihrer Vergangenheit mit einer Ausstellung.

Der 1932 in Dresden geborene Maler und Bildhauer Gerhard Richter (»Richter-Fenster« im Kölner Dom) und der Komponist Karl-Heinz Stockhausen (1928-2007) gehören zu den bedeutendsten deutschen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. Nahezu unbekannt: Beide verloren Familienangehörige durch das sogenannte Euthanasie-Programm der Nationalsozialisten. Opfer der Nazis waren kranke und behinderte Menschen....

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/979289.die-dunkle-vergangenheit-des-dr-eufinger.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.