UNTEN LINKS
Die Krise, wir müssen es so drastisch sagen, diese verfluchte Krise macht nicht einmal vor dem Allerheiligsten halt: Weihnachten ist in Gefahr. Jedenfalls in Finnland. Weil immer weniger Touristen kommen, steht das finnische Weihnachtsmanndorf, ein Freizeitpark in Lappland, vor der Pleite. Die Griechen bleiben aus, die Spanier, die Portugiesen, die Italiener. Was sollen sie auch im hohen Norden, wenn sie doch das ganze Sado-Maso-Spektakel mit Rute, Poltern, Einschüchtern, »Hohoho« und »Wart ihr alle brav?« das ganze Jahr über bei Merkel und Schäuble, Juncker und Draghi haben können? Jeder Krisengipfel ein Höhepunkt. Da lobt man sich doch das krisenfeste Deutschland, wo schon jetzt, Mitte August, Stollen und Spekulatius in manchen Regalen liegen. Diese Woche fanden die Jahresendartikel beispielsweise Asyl in einer Erstaufnahmeeinrichtung namens »Netto« ganz in der Nähe des nd-Gebäudes. Wenn das keine Willkommenskultur ist. Darauf einen Pfefferkuchen! wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.