Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Nachrichtenagentur AFP, die Reklame streng von Information trennt, informierte die Öffentlichkeit gestern wie folgt über bahnbrechende Ereignisse auf dem Sektor des Buchhandels: Die »mit Spannung erwartete« Fortsetzung einer populären Krimireihe sei »pünktlich um Mitternacht erschienen«. Vor einer Buchhandlung, erfährt man, hätten sich deshalb »rund 50 Menschen versammelt«. Auch der erschütternde Kommentar des Krimiautors, der »persönlich vor Ort war«, wird uns nicht vorenthalten. Er lautete: »Das ist toll.« Nicht ausgeschlossen, dass man demnächst über noch mehr Brisantes unterrichtet wird. Etwa über die mit Spannung erwartete Herbstschaufensterdekoration von »Margot’s Mode-Oase« in Bad Oldesloe. Oder über rund 50 Menschen, die sich bei Tagesanbruch (pünktlich) zum Sackhüpfen versammeln. Vielleicht ist ja auch der Schützenkönig persönlich vor Ort, um wegweisende Kommentare zum Geschehen abzugeben. Wäre das nicht toll? tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -