Turnhallen-Brand wohl durch Kinder gelegt
Polizei ermittelt Achtjährigen, der zündeln einräumt
Das Feuer in einer Turnhalle nahe einer Flüchtlingsunterkunft ist wohl von Kindern verursacht worden. »Die Ermittlungen des Branddezernates führten inzwischen zu mehreren Kindern, die im Verdacht stehen, den Brand der Sporthalle verursacht zu haben«, teilte die Polizei am Wochenende mit. Am Mittwoch war die Turnhalle auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Klinik in Reinickendorf in Brand geraten. Verletzt wurde dabei niemand.
Auf dem Gelände sind derzeit rund 900 Flüchtlinge in vier Gebäuden untergebracht. Zunächst war ein Brandanschlag auf die Unterkünfte der Asylbewerber befürchtet worden. Die Ermittlungen der Polizei bestätigten diese Annahme nicht. Zeugenaussagen sollen die Beamten nun auf die Spur eines achtjährigen Flüchtlingskindes gebracht haben. Der Junge wurde im Beisein der Eltern angehört, teilte die Polizei weiter mit. Er habe angegeben, dass er zusammen mit weiteren Kindern in die Turnhalle eingedrungen sei und dort gekokelt habe. Dabei sei der Brand entstanden, der zum vollständigen Abbrennen der Halle geführt hatte.
Zwei andere Jungen räumten die Handlung ebenfalls ein, hieß es. Die Kinder sind Bewohner von Unterkünften auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Klink. Alle Beteiligten sind strafunmündig und wurden bei Ihren Eltern belassen. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.