Australischer Ministerpräsident Abbott abgesetzt
Konservativer Kommunikationsminister Malcolm Turnbull wird Nachfolger
Machtwechsel an der Spitze der konservativen, australischen Regierung. In einer Parteirevolte setzen die regierenden Liberalen Ministerpräsident Abbott ab. Nach dem polarisierenden Abbott soll Nachfolger Turnbull mehr Wählernähe bringen.
Canberra. Der australische Regierungschef Tony Abbott hat einen parteiinternen Machtkampf um das Amt des Parteivorsitzenden verloren und tritt damit als Ministerpräsident ab. Der bei den Wählern unbeliebte Abbott hatte die Unterstützung seiner Partei verloren und stand unter anderem wegen seiner Wirtschaftspolitik in der Kritik.
Wie australische Medien am Montag berichteten, verlor Abbott (57) eine parteiinterne Abstimmung mit 44 zu 54 Stimmen gegen Kommunikationsminister Malcolm Turnbull. Dieser wird neuer Ministerpräsident. Kurzfristig angesetzte Neuwahlen schloss er aus. Die Regierung werde weiterarbeiten, sagte Turnbull nach seiner Kür zum Parteichef der konservativen Liberalen Par...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.