Unten links
Es läuft gar nicht so schlecht für Ursula von der Leyen. Nicht nur, weil in der Plagiatsaffäre eilfertig einige Parteifreunde eine Lanze für die Verteidigungsministerin nach der Devise »Es gibt Wichtigeres« brechen. Auch der grundsätzlich eher überschaubare Wert von Dissertationen in der Medizin wird plötzlich ausführlich diskutiert. So viel Mühe hatte man sich dereinst beim CSU-Shooting-Star KT zu Guttenberg oder der Kanzlerinnen-Vertrauten Annette Schavan nicht gemacht. Liegt es daran, dass das Plagiat von der Ausnahme zur Regel geworden ist und sich deshalb die Aufregung in Grenzen hält? Oder daran, dass die Union nach zahlreichen Fehlleistungen ihrer Kabinettsvertreter - der Innenminister macht in der Flüchtlingsfrage keine gute Figur, der Verkehrsminister taucht in der VW-Affäre ab - weiter auf die taffe Uschi setzt? Womöglich übersteht von der Leyen die Vorwürfe ohne Ausmusterung. Doch der Traum von der Beförderung ins Kanzleramt dürfte ausgeträumt sein. oer
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.