Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine weltberühmte Göttin ist am Sonntag von Berlin nach Neu Delhi geflogen. Sie wollte eigentlich das Regierungsflugzeug nehmen, aber der Airbus A 340 war kaputt. Zum Glück stand ein Truppentransporter von der Armee herum. Reicht ja auch für eine so kleine Frau. Man sagt ihr nach, dass sie in unterschiedlichen Erscheinungsformen existiert - mal als Göttin der Vollkommenheit, mal als Verkörperung von Kraft, Wissen, Handeln und Weisheit. Ausgesprochen mutig, wie sie einmal einem Büffel den Kopf abschlug. In der Regel reitet die »Allmutter«, wie sie auch gern genannt wird, auf einem Tiger. Sie soll überirdisch strahlen und acht Arme oder noch mehr haben, auch wenn man meistens nur zwei sieht. Vor Jahren wurde sie von einem Verbrecher nach Deutschland entführt: Durga, die höchste Göttin des Hinduismus. Ihr Name bedeutet so viel wie »die schwer zu Begreifende«. Jetzt ist sie endlich nach Neu Delhi zurückgekehrt. Warum sie wohl unsere Kanzlerin mitgenommen hat? ott

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.