Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Angesichts des ungebremsten Zuzugs von Neubürgern tritt Deutschland aufs Gaspedal - und das nicht nur im übertragenen Sinn: Fahrlehrer rechnen jetzt mit starker Unterrichts-Nachfrage. Denn viele Eingewanderte haben keinen Führerschein. Da sie auch kein Geld haben, hofft der Vorsitzende des Fahrlehrerverbandes Pfalz, Roland Semar, auf staatliche Subventionierung. Immerhin hat sich Volkswagen bereit erklärt, für den guten Zweck elf Millionen Dieselfahrzeuge zu spenden - mit speziellen Weihrauchmeldern und Aufdruck des neuen Konzern-Slogans »Allah ist der beste Listenschmied« (Koran, Sure 3, Vers 54). Dass Arglose aus dem Ausland innere Probleme mit der deutschen Straßenverkehrsordnung - deren Urform 1934 (!) erlassen wurde - haben könnten, hat indes nur die LINKE gecheckt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow forderte die umgehende ersatzlose Streichung der reaktionären und menschenverachtenden Vorfahrtsregel »Rechts vor links«. ibo

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.