Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Das Haus des Friseurs
Serbien entschädigt enteignete Donauschwaben
Nach dem Zweiten Weltkrieg vertriebene Deutsche erhalten in Serbien ihr Eigentum zurück oder werden entschädigt. Die ersten Verfahren von Donauschwaben sind abgeschlossen.
Es schien, als würde Josef Springer den letzten Wunsch seines 1964 verstorbenen Vaters niemals erfüllen können. Der Oberösterreicher hatte keine Chance, das elterliche Friseurgeschäft und Grundstück samt Wohnhaus im serbischen India in der Vojvodina zurückzubekommen. Die Springers waren nach dem Zweiten Weltkrieg wie Hunderttausende andere Donauschwaben enteignet und vertrieben worden. Mehr als ei...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/987357.das-haus-des-friseurs.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.