• Kultur
  • Buchmesse Frankfurt/Main

Lob der Erfahrung

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 2 Min.

Ihr grünes Fell war weiß geworden, als sie erleben musste, wie der gelbe Hund vom Felsen stürzte. Ihretwegen. Was sie nicht wusste: Er nahm es nicht übel, ja er dachte sogar gern daran zurück, wie ihn die Krähen ins Krankenhaus gebracht hatten, wo er einen zotteligen Rettungshund kennenlernte. Nie vergessen wird er das Bild, als die Katze, die damals noch grün war, vom Berg gegenüber gewinkt hatte. »Schade, dass sie keine Freunde geworden waren. Doch ohne diese Begegnung hätte er nie erfahren, dass er tauchen konnte. Er hätte nie erkannt, dass ihm Fliegen so viel mehr Spaß bereitete, als Löcher zu graben. Und er hätte vielleicht nie einen Freund fürs Leben gefunden ...«

Leuchtend farbig sind die Filzstiftillustrationen von Yvonne Kuschel, die sich auch die Geschichte von Hund und Katze ausgedacht hat. Kindern könnte das Buch auch gefallen, aber Künstlerin und Verlag nennen es eine »Bildergeschichte für Erwachsene«. Denn dahinter steckt ein vielschichtiger Roman, in dem es um eine denkwürdige Begegnung zweier recht verschiedener Wesen geht. Sie konnten nicht zusammenkommen. Traurig, aber man hat doch etwas dabei erlebt. Wozu ist man auf der Welt? Um Erfahrungen zu machen.

Yvonne Kuschel: Gelber Hund, grüne Katze. Kunstanstifter Verlag. 48 S., geb., 19 €.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.